CLOWNFISH CMS

  • Technologien
  • Installation
  • Dokumentation
  • Tutorials

Open Source

Clownfish Content Management System

  • Java Technologie-logo
    Java Technologie

    Das Clownfish Content Management System läuft in einer Java basierten Laufzeitumgebung. Dies ermöglicht eine plattformunabhängige Installation auf verschiedenen Betriebssystemen.

    Java Webseite

  • Spring Framework-logo
    Spring Framework

    Das Spring Framework ist eine quelloffene Java Bibliothek für Webanwendungen. Clownfish nutzt die Spring Boot Technologie.

    Spring Webseite

  • Apache Tomcat-logo
    Apache Tomcat

    Der Apache Tomcat ist ein Opensource Webserver, der die Spezifikationen für Java Servlets zur Verfügung stellt. Clownfish CMS nutzt einen eingebetteten Tomcat Webserver.

    Tomcat Webseite

  • Freemarker-logo
    Freemarker

    Freemarker ist eine Template Engine für Java. Die Ausgabe kann HTML oder jedes beliebige andere Format sein. Der auszugebende dynamische Inhalt wird über Platzhalter definiert.

    Fremarker Webseite

  • Velocity-logo
    Velocity

    Velocity ist eine Template Engine für Java. Die Ausgabe kann HTML oder jedes beliebige andere Format sein. Der auszugebende dynamische Inhalt wird über Platzhalter definiert.

    Velocity Webseite

  • MySQL-logo
    MySQL

    MySQL ist eine relationale Datenbank, die für die interne Datenhaltung genommen wird. Der Inhalt für die Seitenerzeugung ist als abstrakte Schicht in die Datenbank abgelegt.

    MySQL Webseite

  • Jasper Reports-logo
    Jasper Reports

    Jasper Reports werden über Templates und Datenquellen integriert. Ein Webservice erzeugt automatisch PDFs.

    Jasper Reports Webseite

  • GraphQL-logo
    GraphQL

    GraphQL ist eine Abfrage Sprache für die Clownfish Daten API. Die API wird dynamisch erzeugt.

    GraphQL Webseite

  • OData-logo
    OData

    OData ist eine Schnittstelle für die Clownfish Daten API. Die API wird dynamisch erzeugt.

    OData Webseite

Copyright © 2024